Gruß vom Gipfel

Kreuzberger Gleichung: Türkiyemspor-Kantersieg + Jena-Pleite = Tabellenführung

von Matthias Vogel

Mit 9:0 hat die Corr-Elf am Sonntag beim Rostocker FC gewonnen. Unter nicht „ganz so erfreulichen Voraussetzungen“, wie der Trainer von Türkiyemspor sagte.

Die Rostocker verlegten die Partie nämlich auf einen recht engen Kunstrasenplatz. „Gerade, wenn der Gegner dannn auch noch tief steht, ist es oft nicht einfach. Aber wir haben uns schnell darauf eingestellt und die Aufgabe gut gelöst“, befand Corr. Zu pass kam den Kreuzbergerinnen der schnelle Dosenöffner. Senanur Yavuz traf bereits in der 8. Spielminute. Von da ab fielen die Tore in schöner Regelmäßigkeit, in der Schlussphase sogar wie reife Früchte.

Freie Bahn hatten Lutricia Michalke und ihre Kolleginnen von Türkiyemspor nicht gerade in Rostock. Viel Gegenwehr gab es allerdings auch nicht. Foto: Matthias Vogel

Jetzt grüßt das Team des jungen Coaches vom Gipfel des Tableaus, weil zeitglich der bisherige Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena II zuhause mit 0:7 gegen die Turbinen aus Potsdam unter die Räder kam. Diesen Umstand wollte er jedoch nicht zu hoch gehängt wissen. „Eine schöne Momentaufnahme, mehr ist das nicht. Die großen Brocken kommen nach der dreiwöchigen Pause.“ Corr meint die Spiele am 10. Oktober zuhause gegen RB Leipzig II (14 Uhr), am 17. Oktober beim FC Carl Zeiss Jena II (14 Uhr) und am 24. Oktober vor heimischer Kulisse gegen den Stadtrivalen FC Viktoria 1889 Berlin (14 Uhr), alles potentielle Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft. „Da wird es sich dann zeigen.“

Die Pause hält Corr für ungünstig und auch ein stärkerer Gegner als der Rostocker FC in Vorbereitung auf die schweren Aufgaben wären ihm lieber gewesen. „Aber wir können uns das ja nicht aussuchen. Ist so schon okay, wir sind selbstbewusst genug, um auch in den Spitzenspielen zu bestehen.“


Rostocker FC – Türkiyemspor 0:9 (0:4). Türkiyemspor: Mzoughi, Wagner (65. Arslan), Zander Zeidam, Almasalme (46. Neuwald), Michalke, Janitzki, Lübcke, Szuh (87. Solmaz), Yaren, Aydin (65. Badem), Yavuz (65. Bonsu). Tore: 0:1 Yavuz (8.), 0:2, 0:4, 0:5 Aydin (10., 47., 51.), 0:3 Janitzki (14.), 0:6 Zander Zeidam (78.), 0:7 Lübcke (83.), 0:8 Yaren (86.), 0:9 Arslan (89.). Schiedsrichterin: Anne Büttner. Zuschauer: 75.

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: