von Matteo Uccello
Köpenick/Kreuzberg. Als ob die Corona-Krise nicht schon genug wäre, erschüttert nun ein handfester Skandal den Berliner Frauenfußball. Unabhängig voneinander, aber aus demselben Grund haben der Regionalligist 1. FC Union Berlin und der Tabellenführer der Berlin-Liga, Türkiyemspor Berlin, Spielerinnen mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres suspendiert. Das war passiert:
Die „eiserne“ Josi Bonsu sowie die beiden Kreuzberger Kickerinnen Tugce Turac und Zehra Badem nehmen derzeit Social Media wirksam an einer Squad- und Push-up-Challenge teil. Täglich sind sie bei Instagram bei immer mehr Kniebeugen und Liegestützen zu sehen. So weit, so gut. Als aber bei der kürzlichen Anprobe die nagelneuen, maßgeschneiderten und personalisierten Trikots und Hosen wegen des Muskelzuwachses an Oberschenkeln und Oberarmen nicht mehr passten, lagen die Nerven der Verantwortlichen blank. „Sehe ich aus wie der Junge mit den Goldhosen?“, schimpfte Türkiyemspor-Macher Murat Dogan und auch Unions Coach Falko Grothe war fuchsteufelswild: „Fitness aufrecht erhalten ist ja okay, aber man kann alles übertreiben. Unmöglich, ey!“
Als sich die Spielerinnen dann auch noch weigerten, auf eigene Rechnung Ersatz in passender Größe zu kaufen, kam es zum Zerwürfnis. Ob sich die Wogen bis zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs glätten, darf bezweifelt werden. Vor allem, weil die drei noch nicht einmal die Hälfte der täglich anstehenden Kraftübungen absolviert haben, aber wild entschlossen sind, die Challenge zu meistern. „Wir ziehen das durch“, so der Tenor.

Foto: Matteo Uccello
Sollten die Tischtücher endgültig zerschnitten sein, dürften die drei Spielerinnen ob ihrer Qualität keine Probleme haben, einen neuen Verein zu finden. Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, beobachten zahlreiche Clubs mit Argusaugen die Entwicklung des Disputs. Angeblich – die rasenperlen-Redaktion glaubt dabei eher an einen Aprilscherz – soll Matthias Vogel, Trainer des FC Viktoria 1889 Berlin II, gesagt haben: „Bei mir könnten die auch in Kartoffelsäcken oder ausrangierten Hosen der Ü50 spielen. Da würde ich kreativ werden.“

Foto: Matteo Uccello
Ha! Toll in den April geschickt. Bleibt gesund