Es rührt sich was in „Prenzlberg“

SV Empor Berlin steigt in den Mädchenfußball ein

von Matthias Vogel

Frohe Kunde aus „Prenzlberg“. Der SV Empor Berlin möchte zur kommenden Saison ein E-Juniorinnen-Team melden. Die Gründung der Mädchenabteilung folgt erfreulicher Weise einer Umfrage unter den Mitgliedern. Und die klare Mehrheit ist der Meinung: Es ist höchste Zeit dafür. Die Initiatoren Wiebke Niemann, Spielerin der 7er-Mannschaft des Vereins, und Julian Fiebig, bislang Trainer im Juniorenbereich, erhalten also bei der Umsetzung des Projekts vollste Unterstützung im Verein.

Weiterlesen „Es rührt sich was in „Prenzlberg““

Türkiyemspor holt den Pokal

Kreuzbergerinnen bezwingen den FC Viktoria 1889 in einem packenden Finale vor 1650 Zuschauern mit 2:0

von Matthias Vogel

Das Team von Coach Murat Dogan wirkte über die gesamte Spielzeit spritziger, irgendwie gieriger auf den Titel und hatte überdies mehr gute Torchancen zu verzeichnen. Und deshalb gab es im Stadion im Volkspark Mariendorf nach dem Schlusspfiff keine zwei Meinungen: Der Polytan Cup ziert verdienter Maßen künftig die Vitrine im Clubheim an der Blücherstraße.

Weiterlesen „Türkiyemspor holt den Pokal“

SCC ist Meister!

Dicker Eintrag in die Vereinschronik: Charlottenburger Fußballerinnen steigen in die Berlin-Liga auf

von Matthias Vogel

Weil der SV Buchholz im Topspiel des letzten Landesliga-Spieltages den FSV Hansa 07 mit 2:1 bezwingt, nimmt die Kübler-Elf dem Kreuzberger Konkurrenten noch die Meisterschaftsbutter vom Brot. Das Trostpflaster ist schon seit dem vorvergangenen Wochenende geklebt: Hansa geht in der kommenden Saison ebenfalls ein Stockwerk höher auf Tore- und Punktejagd.

Weiterlesen „SCC ist Meister!“

Wunden geleckt

Disziplinierte Hohen Neuendorfer Regio-Elf feiert Punkt gegen den Tabellendritten FC Carl Zeiss Jena II

von Matthias Vogel

Viel und gut gearbeitet hat die junge Elf aus der Niederheide am vergangenen Sonntag und so auch das Glück des Tüchtigen erzwungen. Ein Nadelstich durch Maja Wasiak brachte Hohen Neuendorf in Führung. Jena kam vor allem in der zweiten Hälfte mit etlichen Standards brandgefährlich vor die Kiste, mehr als der Ausgleichstreffer sprang für die Gäste allerdings nicht heraus.

Weiterlesen „Wunden geleckt“

von Anders Noren.

Nach oben ↑