- Kicken für den geschützten RaumMit dem „1. C4C-CUP“ setzt die Bero-Initiative „Clubs 4 Change“ ihr Engagement gegen sexualisierte Gewalt im Sport fort von Matthias Vogel Die Frauenabteilung des SV Blau-Weiß Berolina lädt am Samstag, 25. Juni, von 14 bis 18.30 Uhr zum „1. C4C CUP“ auf ihrem Sportplatz an der Kleinen Hamburger Straße ein. Das bunte Fußballfest ist die… Weiterlesen →
- Ohne Druck zur HöchstleistungSophia Kirchhoff, am heutigen Freitag exakt 27 Jahre alt, ist „Perle des Monats“ Februar von Matthias Vogel Ihr heutiger Geburtstag alleine reicht freilich nicht zu diesem Titel. Dazu braucht es schon besondere sportliche Leistungen. Und die kann die Torhüterin von Borussia Pankow, aktueller Tabellendritter der Berlin-Liga, fürwahr vorweisen. Erst vier Buden hat sie während dieser… Weiterlesen →
- Finale Bavaresevon Matthias Vogel Sie hat am letzten Spieltag gegen den USV FF Jena II zum letzten Mal die Kickschuhe für die Regionalliga-Elf des FC Viktoria 1889 Berlin geschnürt. Schwierig für die Rießler-Elf, die ihre Größte verliert, noch schwieriger für die Torjägerin, der ein gehöriges Stück Lebensinhalt verlustig geht. Das dicke Trostpflaster für alle: Ihr letzter… Weiterlesen →
- Die Traumhüterinvon Matthias Vogel Sie stand noch in der vergangenen Saison zwischen den Pfosten eines Regionalligisten, ist seit sieben Jahren als Jugendtrainerin tätig und lädt nun von Berufswegen die Mädchen- und Frauenfußball-Teams der Stadt dazu ein, freitags ein professionelles Training zu absolvieren. Das alles macht Nathalie Kennin zur Berliner Rasenperle des Monats Dezember 2018.
- Nur nach Hause geht sie nicht
Stern-Urgestein Kristin Krömer tritt aus der Regionalliga-Elf zurückvon Matthias Vogel Perle des Monats, unter dieser Rubrik werden besondere Persönlichkeiten, Teams oder Konzepte des Berliner Frauenfußballs vorgestellt. Längst überfällig ist das Debüt. Kristin Krömer, langjährige Führungsspielerin, Leistungsträgerin und Kapitänin des heutigen Regionalligisten SFC Stern 1900, ist nach der vergangenen Saison zurückgetreten. Was nicht bedeutet, dass sie nach Hause geht.