Neue Trainer, neues Glück?

Aufsichtswechsel an der Rathausritze

von Nele Becker

Die Tempelhofer Kickerinnen der SpVg. Blau-Weiß 1890 Berlin sind seit mehreren Jahren ein alt eingespieltes Team und eine wichtige Größe in der Berlin-Liga. Doch bereits vor der durch Corona zwangsbedingten Fußballpause musste auf dem Trainerposten ein Wechsel stattfinden: Clemens Haack verabschiedete sich. Tobias Dünhaupt übernahm.

Nach dem Rücktritt von Haack galt es die Lücke zu füllen – inmitten der ersten Corona-Pause gar nicht so einfach. Schlussendlich fand man in Tobias Dünhaupt den perfekten Nachfolger. In blau-weißen Kreisen ist Dünhaupt kein unbekanntes Gesicht. Der Elite-Torwarttrainer mit B-Lizenz trainierte bereits die 2. Herren des Vereins. Nun ist er bereit, sich den Herausforderungen eines Frauen-Teams zu stellen. Als tatkräftige Unterstützung greift ihm mittlerweile Sandra Brelauw unter die Arme. Auch sie ist im Berliner Frauenfußball keine Unbekannte. Nach ersten Erfahrungen an der Seitenlinie beim SV Blau-Gelb und dem BSC Marzahn, wagt sie sich nun in das nächste Abenteuer, und das heißt: Blau-Weiß 90.

Tobias Dünhaupt, Trainer der
Frauen von Blau-Weiß 90.
Foto: Benjamin Kandler

Der Einstieg war für das neue Trainerduo alles andere als ein Zuckerschlecken. Nach grade einmal zwei richtigen Trainingseinheitem und einem Spiel, verabschiedete sich der Vereinssport auch schon wieder in die Corona-Ruhe. Tja, und was macht man im 21. Jahrhundert, wenn die Fußballplätze gesperrt sind? Richtig! Online trainieren! Startschuss: Corona-Bingo bestehend aus Kraft- und Yogaübungen, Laufeinheiten, Radfahren und vielem mehr – Trainingsmuffel bekamen die Möglichkeit, sich zwei Joker zu verdienen, in dem sie zur Blutspende gehen. Ganz nach dem Motto: piksen statt schwitzen! Darüber hinaus versammeln sich die Blau Weißen bis heute jeden Donnerstag vor den heimischen Bildschirmen und schwitzen gemeinsam beim Workout von Natalie Kennin, bekannt durch ihr Engagement für die Adidas-Base. Auch bezirksinterne Jogging-Gruppen haben sich bereits gebildet – gemeinsam leiden ist nun mal immer noch am schönsten.

Ansonsten kann ja im Moment auch bei 90 nicht allzu viel los sein. Und so lautet die Devise: Was geht über einen gemütlichen Bundesliga-Samstag? Wieder Richtig! Nüscht! Annelie John aka „Stocki“, Torhüterin des Spitzenteams und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, beschreibt das wöchentliche Verfolgen der Bundesliga als „Kalorien verbrennen durch aktives Zuschauen“. Eventuell kann die Bundesliga-Konferenz auch als gute Taktik-Schulung genutzt werden, oder? Wie, wann und ob der Mannschaftssport wieder startet, steht noch in den Sternen. Aber eins ist sicher: Wenn es soweit ist, sind die Blau-Weißen bereit!

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: