Interview
Ein kleiner Kampagnen-Film auf Instagram zeigt den SV Eintracht Leipzig-Süd im Training. Die Kugel läuft passabel, und zwei der grün gewandeten Fußballerinnen kündigen gut gelaunt den Start ihres Restprogramms an – obwohl das Duell mit einem echten Schwergewicht ansteht, der Tabellenzweite FC Viktoria 1889 Berlin kommt angereist. rasenperlen.com sprach mit Cheftrainer Fabian Berger über die Hinserie, Ziele und eine verkorkste Testspielreihe.
rasenperlen.com: Nach der Vorrunde steht für dein Team Platz acht zu Buche, mit sieben Punkten Polster auf die Abstiegsränge. Bist du mit dem bisherigen Verlauf der Saison zufrieden?
Fabian Berger: „Sagen wir es mal so: Ich bin einverstanden mit ihm. Wir hatten zum Auftakt ein schweres Programm und haben gerade in Erfurt sehr unnötig Punkte liegen lassen. Zur Mitte der Hinserie hat sich das Team dann stabilisiert und die nötigen, wichtigen Punkte geholt. Dennoch hätten es drei Zähler mehr sein müssen.“

rasenperlen.com: Konntet ihr euch auf das Restprogramm gut vorbereiten?
Fabian Berger: „Die Wintervorbereitung verlief durchwachsen. Viele meiner Spielerinnen hatten beruflich sehr viel zu tun und gerade unsere Studentinnen im Team hatten wichtige Prüfungen zu absolvieren. Das geht ganz einfach vor. Ich denke aber, wir haben das Beste daraus gemacht. Mit den Testspielen bin ich allerdings gar nicht zufrieden.
rasenperlen.com: Warum? Gegen wen habt ihr getestet und wie waren die Resultate?
Fabian Berger: „Gegen Eintracht Braunschweig haben wir mit 4:7 verloren, gegen die Ligakonkurrenten RB Leipzig und Jena 2 mit 1:5 beziehungsweise 0:5. Und gegen den Landesligisten Fortuna Dresden war nur ein 2:2 drinnen. Selbstvertrauen haben wir da nicht unbedingt getankt.“
rasenperlen.com: In dem Instagram-Filmchen wirken deine Spielerinnen sehr motiviert. Was habt ihr euch vorgenommen?
Fabian Berger: „Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich den Klassenerhalt perfekt zu machen – auch rechnerisch. Gerade die ersten Partien werden wieder brutal schwer. Mit Viktoria Berlin und RB Leipzig haben wir die Ligaspitze vor der Brust. Das Ziel der Mädels sollte es aber auch sein, taktisch und fußballerisch den nächsten Schritt zu machen. Das wird für die Entwicklung enorm wichtig sein.“ Mein Co-Trainer Sinan Ince und auch ich sind insgesamt sehr optimistisch.“
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
rasenperlen.com: Sind alle Spielerinnen fit?
Fabian Berger: „Leider nicht. Unsere Langzeitverletzten Sophie Mörtlbauer, Leonie Schleifnig und Sophie Schöne fallen weiter aus. Im Winter ist auch noch Lea Scharfenberg dazu gekommen, die sich beim Hallen-Cup am Fuß verletzte. Ihre Genesung wird auch noch eine Weile dauern, was sehr bitter ist für uns, da sie zu den Leistungsträgern zählt.
Theresa Baum wird gegen Berlin auch ausfallen. Sie schleppt einen Infekt mit sich herum.“

rasenperlen.com: Letzte Frage, hat sich euer Personal-Karussell gedreht?
Fabian Berger: „Ein wenig, ja. Wir haben in Nancy Glaser und Aline Wegerdt zwei Spielerinnen von RB Leipzig 2 dazu bekommen und aus Wolmirstedt bei Magdeburg hat sich Amy Schneider uns angeschlossen. Dafür hat Tracy Sawallich zu Phoenix Leipzig gewechselt und Nicole Huck zu BW Dölau.“
rasenperlen.com: Danke für das Gespräch, ich wünsche euch viel Erfolg. Fabian Berger: „Gern geschehen. Danke, mein Co-Trainer Sinan Ince und ich sind insgesamt optimistisch.“
Interview: Matthias Vogel
Kommentar verfassen