Wertvoller Auftaktsieg

von Matthias Vogel

Die Frauen des SFC Stern 1900 sind bei Blau-Weiß Hohen Neuendorf mit einem 2:0-Sieg in die Regionalliga-Saison gestartet. Es war ein hartes Stück Arbeit, sagte Harald Planer, Coach der Steglitzerinnen, nach der Partie. „So stark hätte ich den Gegner nach seinem personellen Umbruch wirklich nicht erwartet.“

Bewusst hatte Planer den Kader breiter gemacht während der Sommerpause. Er war die konstant dünne Personaldecke einfach leid. Doch es haftet dem SFC offenbar einfach an: Mehr als elf fitte Spielerinnen aus der Ersten bekam der Coach auch zum Auftakt der neuen Spielzeit nicht auf den Spielberichtsbogen gekritzelt, zwei Kickerinnen aus der Sterner Landesliga-Elf halfen noch aus. „Man muss aber sagen, dass die Startaufstellung die gleiche gewesen wäre, selbst wenn alle an Bord gewesen wären.“ Die elf Sterne, die in der Vorbereitung am hellsten leuchteten, bekamen gegen die umgebaute Elf der Niederheide alle Hände voll zu tun. Und Planer war voll des Lobes für den Konkurrenten: „Toller Spielaufbau, hohes Tempo, kombinationssicher. Das Ballbesitzverhältnis würde ich auf 65:35 Prozent für Hohen Neuendorf einschätzen.“

Alina Cibusch hat kurz vor Ende der Transferperiode noch vom BSC Marzahn zu Stern 1900 gewechselt und jetzt einen gelungenen Einstand in der Innenverteidigung der Steglitzerinnen gefeiert.
Foto: Matthias Vogel

Natürlich kommt es dann auch auf die Räume an, die bespielt werden können und die gefährlichen Zonen hat Stern einfach gut geschlossen. Und aus diesem dichten Deckungsverbund heraus taten die Steglitzerinnen dann erfolgreich das, was sie laut Planer am Besten können: Schnell umschalten. Kurz vor der Pause schickte Jaqueline Behrends Nicole Schröder auf der rechten Seite auf die Reise. Schröders sensationeller Schuss aus spitzem Winkel zwang Hohen Neuendorfs Torhüterin Sarah Neubeck zu einer nicht minder großartigen Parade. Pech für die Gastgeberinnen, dass der zweite Ball vor den Füßen der von links eingelaufenen Außenverteidigerin Sina Gierig landete, die artig abstaubte (37.). In der Folge der Partie präsentierte sich den 30 Zuschauern ein unverändertes Bild. Hohen Neuendorf agierte, Stern reagierte, ohne dabei in Not zu geraten. „Die haben bei aller Güte vergessen, den Weg zum Tor zu suchen“, beschrieb Planer die vergebliche Liebesmüh von Blau-Weiß. Der Rest war dann wieder einmal Fußball-Logik: „Wenn du die Dinger vorne nicht machst … .

Die ersten drei Punkte sind notiert, Stern-Trainer Harald Planer ist zufrieden.
Foto: Matthias Vogel

… , bekommst du sie hinten rein!“ Kurz vor dem Ende der Partie war es so weit. Diesmal war Kimberly Lange durch und überlupfte Neubeck elegant zum 2:0 für Stern (81.) Nach der Partie lobte Planer seine Elf für den disziplinierten Auftritt und freute sich sehr über umtriebigen Auftritt von Emina Wacker im Mittelfeld sowie über den prächtigen Einstand der beiden Neuzugänge Lisa Weinberg (1. FC Schöneberg) und Alina Cibusch (BSC Marzahn), die im Abwehrzentrum eine ganz starke, kompromisslose Vorstellung abgeliefert habe. Planer sprach ob des klaren Chancenplus‘ von einem verdienten Sieg seiner Schützlinge. Der neu formierten Hohen Neuendorfer Mannschaft traut der Sterne-Coach allerdings in dieser Saison einiges zu. „Ich denke wirklich, wir hatten Glück, sie am Anfang zu erwischen. Die wirkten noch nicht richtig eingespielt.“


Blau-Weiß Hohen Neuendorf – SFC Stern 1900 … 0:2 (0:1). Hohen Neuendorf: Neubeck, Nunold, Schlom, J. Pantelmann (62. Thiel), Burghardt, Ben Houssine, Pistorius, Kurrek (82. Spiller), Heinrich, Wißmann, Resing. Stern: Bartholdi – Gierig, Cibusch, Miethke, Sohr – Selmke (72. Rehländer) – Behrends, Wacker, Weinberg (85. Weinberg), Schröder – Lange. Tore: 0:1 Gierig (37.), 0:2 Lange (81.). Schiedsrichterin: Sabrina Frischmuth ( SV Blau Weiß Berlin ). Zuschauer: 28,5.

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: