Auftakt mit Herz
Sterner Fußballerinnen wollen Personalnot mit Leidenschaft ausgleichen

von Matthias Vogel

Für den Steglitzer FC Stern 1900 fällt der Startschuss für seine zweite Regionalliga-Spielzeit am heutigen Sonntag beim SV Eintracht Leipzig-Süd. Der Kader ist arg dezimiert, der Gegner als Aufsteiger bis in die Haarspitzen motiviert und – jetzt kommt’s – Sternekoch Harald Planer bester Dinge.

Leipzig/Steglitz. Ein guter Küchenchef zaubert eben auch aus wenig Zutaten ein leckeres Menü. Mit diesem Selbstverständnis gehen Planer und seine Mädels in die Partie. Die ungewöhnliche Länge der Verletzten- und Urlaubsliste haben die Steglitzer Fußballerinnen einfach mit einer guten Vorbereitung egalisiert. „Die Elf, die da heute auf dem Platz stehen, werden schwer zu schlagen sein“, sagt der Coach.

Anina Sange zieht bei Stern die Fäden im Mittelfeld. Foto: Matthias Vogel

Zur Vorspeise sollen die Leipziger Gastgeber eine abwartende, kompakt stehende Sterner Elf serviert bekommen. Als Hauptspeise gibt es Kampf und Laufbereitschaft und als Nachspeise ist das bewährte flotte Konterspiel geplant, mit dem es Stern im Jahr eins nach dem Aufstieg auf den achtbaren fünften Platz im Abschluss-Tableau schaffte. In Emina Wacker (Urlaub) fehlt das klassische Gewürz für dieses Rezept aber Planer hat einen adäquaten Ersatz im Vorratsschrank gefunden: die pfeilschnelle Kimberly Lange läuft noch einmal auf, bevor sie für ein Jahr nach Südkorea entschwindet.

Als Nachspeise den Dreier

Das Gericht soll dem Gegner, ja der ganzen Liga weiterhin nicht schmecken. „Die meisten werden weiterhin versuchen, uns zu dominieren, da ist das schnelle Umschaltspiel eine gute Antwort“, findet Planer. Die dünne Personalsituation in der Stern-Kombüse nutzten Reservisten, um sich in den Vordergrund zu spielen. „Louiza Armanious saß in der vergangenen Saison häufig auf der Bank, jetzt hat sie eine tolle Vorbereitung hingelegt.“

Wichtige Garanten für ein gelungenes Mahl hat Planer freilich an Bord. Anina Sange, Vanessa Lux (neu von Hohen Neuendorf), Leonie Sohr und Jacqueline Behrends sollen für die Portion Schärfe und – nach dem Gusto ihres Chefs – auch für die Kirsche auf der Nachspeise sorgen: Drei Punkte. „Egal wo und unter welchen Voraussetzungen wir antreten, wir wollen gewinnen“, sagt Planer. Bis in den Oktober hinein muss der Sternekoch noch auf Sparflamme kochen, dann erst rechnet er damit, dass sich sein Gewürzregal wieder auffüllt. „Bis dahin wollen wir so viele Punkte wie möglich hamstern“, sagt er. Aufgetischt wird um 14 Uhr auf der Rasen-Tafel an der Raschwitzer Straße 17 zu Leipzig. Rasenperlen.com wünscht guten Appetit.

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d